BRIEFING
1. Event‒Details & Zeitplan (Timetable)
Event-Datum & Uhrzeiten
Dauer des Events (Wann beginnt und endet die Veranstaltung?)
Timetable / Ablaufplan (Wichtige Programmpunkte mit Zeiten)
Zeitpunkt für besondere Momente (Reden, Show-Acts, Ankündigungen, Preisverleihungen etc.)
Zeitliche Puffer für spontane Aufnahmen oder Interviews
2. Location & Logistik
Event-Location & genaue Adresse
Besonderheiten der Location (Indoor, Outdoor, Bühne, Lichtverhältnisse)
Zugänge & Parkmöglichkeiten für das Produktionsteam
Ansprechpartner vor Ort & Notfallkontakte
Gibt es eine Vorab-Besichtigung? Falls ja, wann?
Genehmigungen & Einschränkungen (Darf gefilmt werden? Drohneninsatz erlaubt?)
3. Branding & Corporate Identity
Styleguide / CI-Vorgaben (Farben, Schriftarten, Logo-Nutzung)
Bestehende Video-/Bildsprache oder Referenzen?
Müssen Sponsoren/Partner besonders ins Bild gesetzt werden?
Styleguide / CI-Vorgaben (Farben, Schriftarten, Logo-Nutzung)
Gibt es vorgefertigte Grafiken, Overlays oder Animationen, die eingebaut werden müssen?
4. Output & Verwendungszweck
Output
Wo wird das Material veröffentlicht? (Social Media, Website, TV, internes Material)
Verschiedene Schnittversionen? (Kurz, Lang, verschiedene Formate)
Gibt es eine gewünschte Deadline für die Postproduktion?
Call-to-Action oder Abschluss-Elemente gewünscht?
5. Audio & Musik
Interviews & O-Töne gewünscht?
Gibt es bestehende Musikvorgaben?
Benötigt der Kunde lizenzfreie Musik oder haben sie eigene Tracks?
6. Weitere Anforderungen & Besonderheiten
Gibt es Wettbewerber, die nicht im Bild sein sollen?
Müssen besondere Gäste individuell begleitet werden?
Gibt es VIP-Bereiche oder geschützte Zonen, in denen nicht gefilmt werden darf?
Müssen besondere emotionale Momente eingefangen werden?
Benötigt der Kunde zusätzliches Social-Media-Material (z. B. Behind-the-Scenes, Snippets für Reels)?
7. Kontaktdaten
Feedback absenden